Donnerstag, 27. Oktober 2016
Mones wöchentlicher Leseabend
Huhu ihr Lieben,
Mein wöchentlicher Leseabend findet auch heute wieder statt.
Etwas später als gewohnt gibt es hier auch schon die erste Frage:
20 Uhr ~ erste Frage:
Womit seid ihr heute dabei?
Ich lese heute Herz aus Nacht und Scherben.
21 Uhr ~ zweite Frage:
Wart ihr auf der FBM? Wenn ja was war euer Highlight?
Nein ich war leider nicht da.
22 Uhr ~ dritte Frage:
Was haltet ihr allgemein von Buchmessen?
Ich finde sie stressig aber interessant und eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen.
Dienstag, 18. Oktober 2016
Rezension zu »Bitter & Sweet - Geteiltes Blut«
Nachdem die Sommerferien und ihr achtzehnter Geburtstag in einer
Katastrophe endeten, freut Jillian sich auf ihr zweites Schuljahr an der
Winterfold Akademie. Doch schon bald bemerkt sie, dass im umliegenden
Wald seltsame Dinge vor sich gehen – unbekannte Mächte scheinen sie zu
verfolgen. Schnell wird klar: Die Bedrohung kommt nicht von außen,
sondern hat ihren Kern in der Akademie. Für Jillian wird es immer
schwieriger, ihre wahre Abstammung zu verbergen und ihr größtes
Geheimnis zu bewahren. Und um den rätselhaften Vorkommnissen auf den
Grund zu gehen, muss sie sich ausgerechnet auf die Suche nach ihren
dämonischen Wurzeln begeben ...
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Mones wöchentlicher Leseabend
Huhu ihr Lieben,
Heute findet wieder mein wöchentlicher Leseabend statt.
Wie immer geht es um 18 Uhr los und ich werde euch jede Stunde eine Frage stellen.
Ihr dürft dann in der Veranstaltung euch gerne austauschen und über die verschiedenen Bücher diskutieren.
Hier habe ich mal gleich eine Frage an euch:
Wie wäre es wenn wir mal einen Motto Leseabend machen, an dem wir ein Thema vorgeben, wie zum Beispiel, dass jeder Teil nehmer nur ein buch aus dem Bereich Fantasy lesen darf? Oder wir wählen eine Fabe aus, die das Cover haben muss, oder das Buch darf nur eine Maximale Seitenanzahl haben. Ich denke da gibt es ganz viele Themen, die man dafür nutzen könnte.
Was haltet ihr davon?
Schreibt es mir doch einfach in die Kommentare oder schreibt einen Beitrag in der Veranstaltung.
Ich freue mich auf euch.
Da ich nicht weiß, wann ich heute Abend wieder da bin, hier schon mal die ersten beiden Fragen für euch:
18 Uhr ~ erste Frage:
Was lest ihr heute?
Ich lese Bitter & Sweet - Geteiltes Blut.
19 Uhr ~ zweite Frage:
Seit ihr einfach nur Leser oder eher so der analytische Typ? Analysiert ihr eure Bücher oder taucht ihr einfach nur ab um euch zu entspannen?
Mal so, mal so. Je nachdem ob es ein Rezensionsexemplar ist oder nicht. Wenn es eins ist, dann analysiere ich schon ein wenig, aber hauptsächlich lese ich um in andere Welten abzutauchen.
20 Uhr ~ dritte Frage:
Wie sieht es bei euch in der Familie aus? Lesen auch andere Familienmitglieder, oder seid ihr da die Einzigen?
Ich bin die einzige die viel liest, aber mein Mann nimmt ab und zu auch ein Buch in die Hand.
21 Uhr ~ vierte Frage:
Gibt es ein Kriterium, wonach ihr Bücher evtl aussortiert? D.h. etwas wo ein Buch sofort von euch wieder weg gepackt wird und auch nicht mehr in die Hand genommen wird?
Ich bin leider ein absoluter Coverkäufer. Wenn mir das Cover nicht zusagt, dann nehme ich meist auch das Buch nicht in die Hand.
22 Uhr ~ fünfte Frage:
Habt ihr immer richtige Bilder von den Protagonisten im Kopf?
Meistens ja.
23 Uhr ~ sechste Frage:
Habt ihr einen Vorschlag für Themen, für einen Mottoabend?
Ich gebe hier mal keine Antwort, sondern bin auf eure Vorschläge gespannt.
Das war es für heute Abend. Ich hoffe ihr hattet Spaß und seid beim nächsten Mal wieder dabei.
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Rezension zu »Black Blade - Die Helle Flamme der Magie«
Freitag, 7. Oktober 2016
Rezension zu »Secret Fire«
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Mones wöchentlicher Leseabend
Huhu ihr Lieben,
Heute findet wieder mein wöchentlicher Leseabend statt.
Wie immer könnt ihr hier oder auf Facebook mit machen.

Was lest ihr heute Abend so?
Ich werde von Jenifer Estep Black Blade 3 weiter lesen.
Ich freue mich auf euch und hoffe ihr werdet wieder zahlreich dabei sein.
18 Uhr ~ erste Frage:
Habt ihr ein Ziel für den heutigen Abend?
Nein ich werde einfach so weit lesen, wie ich komme.
19 Uhr ~ zweite Frage:
Wie gefällt euch euer jetziges Buch bisher?
Ich habe leider einige Schwierigkeiten hereinzukommen. Irgendwie packt es mich noch nicht so, wie die beiden Vorgänger. Ich gebe die Hoffnung jedoch nicht auf.
20 Uhr ~ dritte Frage:
Das Jahr ist ja nicht mehr lang. Gibt es etwas, dass ihr noch unbedingt dieses Jahr lesen wollt?
Ich warte jetzt noch auf den letzten Teil von Talon.
21 Uhr ~ vierte Frage:
Gibt es ein Buch, das ihr dieses Jahr am liebsten nicht gelesen hättet?
Ich war von Stadt der verschwundenen Köche ziemlich enttäuscht, aber ich würde nicht sagen, dass ich es am Liebsten nicht gelesen hätte.
22 Uhr ~ fünfte Frage:
Welches Genre könnt ihr so gar nicht lesen?
Horror. Wobei es da auch ausnahmen gibt.
23 Uhr ~ letzte Frage:
Habt ihr geschafft, was ihr schaffen wolltet?
Nee, leider war ich ziemlich abgelenkt und bin immer noch nicht wirklich ins Buch hineingekommen.
Das war es dann auch mit dem heutigen Leseabend.
Ich werde im Bett noch ein wenig weiter lesen. Und ihr so?
Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und wir sehen und nächsten Donnerstag wieder.
Eure Mone
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Rezension zu »Witch Hunter«
Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das
ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der
Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster
Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor
dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz
anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind
aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den
Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt,
und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich
entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.
Montag, 3. Oktober 2016
Rezension zu »Jane Eyre«
Die märchenhaft anmutende Geschichte der Waise von Lowood, von einer
unbekannten Debütantin in einem weltfernen Provinznest verfasst,
eroberte im Nu einen wichtigen Platz in der Weltliteratur – und
behauptet ihn noch immer. Die unerhört eigenständige und eigensinnige
Heldin gewinnt ihre Größe im existenziellen Widerstreit zwischen tiefem
Liebesverlangen und dem, was der menschlichen Seele letztlich die
Selbstachtung erhält: dem Gefühl persönlicher Integrität. Selbst als das
zum Greifen nahe Glück auf ewig verloren scheint, bleibt sie sich treu.
Janes unbedingte Ehrlichkeit rührt bis heute nicht nur das Herz des
finsteren Mr. Rochester, sondern jede neue Generation von Leserinnen und
Lesern.
Sonntag, 2. Oktober 2016
Rezension zu »Stadt der verschwundenen Köche«
Endlich: Erfolgsautor Gregor Weber („Kochen ist Krieg“) kehrt zurück in
die Küche, aber anders als gedacht! In seinem neuen Roman, einer
rasanten Mischung aus Retro-Science-Fiction à la Jules Verne, Steampunk
und märchenhafter Parallelwelt, erzählt er mit überbordender Fantasie
von Intrigen und Gaunereien in einer Welt, in der Kochen eigentlich
verboten ist, Köche aber mit Gold aufgewogen werden. Atemlos verfolgt
der Leser die Abenteuer von Carl Juniper, der sich nach einem
Schiffsbruch vor Kap Hoorn in einer fremden Welt wiederfindet…
Samstag, 1. Oktober 2016
Blogtour zu Drachenreiter
Huhu ihr Lieben,
Herzlich Willkommen zum sechsten Tag der Drachenreiter Blogtour.
Neben all den schönen Fabelwesen in dem Buch geht es unter anderem auch um Pegasus, dem geflügelten Pferd.
Abonnieren
Posts (Atom)