Freitag, 7. April 2017
Donnerstag, 6. April 2017
[Rezension] Paper Prince
Seit Ella Harper in die Villa der Royals gezogen ist, steht das Leben
dort auf dem Kopf. Durch ihre aufrichtige, liebenswerte Art hat sie so
manches Herz erobert – vor allem das von Reed. Zum ersten Mal seit dem
Tod seiner Mutter kann der attraktivste der Royal-Söhne echte Gefühle
zulassen. Doch wie groß seine Liebe ist, merkt er erst, als es zu spät
ist: Nach einem Streit verschwindet Ella spurlos. Und er trägt die
Schuld daran. Seine Brüder hassen ihn dafür, doch er hasst sich selbst
am meisten. Wird er Ella finden? Und wenn ja, wird er ihr Herz
zurückerobern können?
Erin Watt ist das Pseudonym zweier amerikanischer Bestsellerautorinnen, die ihre Begeisterung für großartige Bücher und ihre Schreibsucht verbindet. Beide sind sehr erfolgreiche Autorinnen in den Bereichen Young und New Adult. Die »Paper«-Serie ist ihr erstes gemeinsames Projekt, mit dem ersten Band »Paper Princess« eroberten sie die US-Bestsellerlisten im Sturm.
Ich habe sehnsüchtig auf den zweiten Band der Royals Reihe gewartet. Das erste Buch endete so abrupt mit einem Cliffhanger, dass die Zeit bis zum zweiten Band gar nicht schnell genug vergehen konnt, obwohl die Stelle gut gewählt war.
Der zweite Band beginnt aus Reeds Sicht und so wird der üble Cliffhanger auch gleich aufgeklärt, was ich richtig ut fand. Im zweiten Teil merkt man, wie sehr die Royals Brüder schon an Ella hängen. Sie ist das Bindeglied in der Familie, die ziemlich üble Päckchen zu tragen hat.
Die Geschichte reißt einen wieder mit und man kann schön die Entwicklung von den Brüdern und Ella beobachten. Ella wird immer mehr zu der toughen jungen Frau, die sie sein muss, um in der Welt der Royals überleben zu können.
Und auch der zweite Teil endet wieder in einem gemeinen Cliffhanger.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, dass die Zeit bis dahin schnell vergeht.
Alles in allem ein wirklich gelungener zweiter Teil. Wer schon den ersten Band mochte, wird den zweiten lieben. Auch von dem, Cliffhanger sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn dieser Band ist es allemal wert.
Cover: 5/5 Federn: Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet, es passt zum Buch und zur Reihe.
Inhalt: 5/5 Federn: Die Geschichte ist stimmig und gut ausgearbeitet.
Schreibstil: 5/5 Federn: Der Schreibstil ist locker geschrieben und lässt sich leicht weg lesen.
Spannung: 5/5 Federn: In diesem Buch gibt es perspektivwechsel zwischen Ella und Reed und auch wenn ich eigentlich nicht Freund solcher Sichtwechsel bin, trägt es hier doch zur Spannung bei.
Charaktere: 5/5 Federn: Dadurch, dass hier auch aus Reed's Sicht geschrieben wird, lernt man die Protagonisten auch aus anderen Blickwinkeln kennen.
Insgesamt vergebe ich für diese gelungene Fortsetzung 5 von 5 Schreibfedern.
Erin Watt ist das Pseudonym zweier amerikanischer Bestsellerautorinnen, die ihre Begeisterung für großartige Bücher und ihre Schreibsucht verbindet. Beide sind sehr erfolgreiche Autorinnen in den Bereichen Young und New Adult. Die »Paper«-Serie ist ihr erstes gemeinsames Projekt, mit dem ersten Band »Paper Princess« eroberten sie die US-Bestsellerlisten im Sturm.
Ich habe sehnsüchtig auf den zweiten Band der Royals Reihe gewartet. Das erste Buch endete so abrupt mit einem Cliffhanger, dass die Zeit bis zum zweiten Band gar nicht schnell genug vergehen konnt, obwohl die Stelle gut gewählt war.
Der zweite Band beginnt aus Reeds Sicht und so wird der üble Cliffhanger auch gleich aufgeklärt, was ich richtig ut fand. Im zweiten Teil merkt man, wie sehr die Royals Brüder schon an Ella hängen. Sie ist das Bindeglied in der Familie, die ziemlich üble Päckchen zu tragen hat.
Die Geschichte reißt einen wieder mit und man kann schön die Entwicklung von den Brüdern und Ella beobachten. Ella wird immer mehr zu der toughen jungen Frau, die sie sein muss, um in der Welt der Royals überleben zu können.
Und auch der zweite Teil endet wieder in einem gemeinen Cliffhanger.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und hoffe, dass die Zeit bis dahin schnell vergeht.
Alles in allem ein wirklich gelungener zweiter Teil. Wer schon den ersten Band mochte, wird den zweiten lieben. Auch von dem, Cliffhanger sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn dieser Band ist es allemal wert.
Cover: 5/5 Federn: Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet, es passt zum Buch und zur Reihe.
Inhalt: 5/5 Federn: Die Geschichte ist stimmig und gut ausgearbeitet.
Schreibstil: 5/5 Federn: Der Schreibstil ist locker geschrieben und lässt sich leicht weg lesen.
Spannung: 5/5 Federn: In diesem Buch gibt es perspektivwechsel zwischen Ella und Reed und auch wenn ich eigentlich nicht Freund solcher Sichtwechsel bin, trägt es hier doch zur Spannung bei.
Charaktere: 5/5 Federn: Dadurch, dass hier auch aus Reed's Sicht geschrieben wird, lernt man die Protagonisten auch aus anderen Blickwinkeln kennen.
Insgesamt vergebe ich für diese gelungene Fortsetzung 5 von 5 Schreibfedern.
Dienstag, 4. April 2017
[Rezension] Book Elements 1 - Die Magie zwischen den Zeilen
**Verliebe dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…**
Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…
Wenn die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Büchern heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs »Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…
Sonntag, 2. April 2017
[Rezension] Nacht der Rache
20 Jahre sind vergangen.
In Colt brennt ein grenzenloser Hass. Um den Plan seiner Rache zu vollziehen, verbündet er sich mit der Biker-Gang seines Bruders. Gemeinsam zelebrieren die Männer die Nacht der Rache: Jeder Mann und jede Frau der Stadt wird büßen – und zwar mit Leib und Seele …
[Rezension] Begin Again
Er stellt die Regeln auf -
Sie bricht jede einzelne davon.
Noch einmal ganz von vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen
Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv - mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie
sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter
Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren -
Freitag, 31. März 2017
Freitag, 24. März 2017
Abonnieren
Posts (Atom)